DSGVO-Richtlinie

Diese Richtlinie erklärt, wie RezeptMama („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und schützt. Sie informiert unsere Nutzer darüber, welche Rechte ihnen zustehen und wie sie diese wahrnehmen können.


1. Rechte der Nutzer gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie eine Kopie dieser Daten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


2. Welche Daten wir verarbeiten

Wir können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie freiwillig von Ihnen bereitgestellte Informationen verarbeiten. Dies geschieht etwa durch:

  • Nutzung des Kontaktformulars

  • Anmeldung zum Newsletter

  • Abgabe von Kommentaren

  • Teilnahme an Umfragen oder Aktionen


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Newsletter-Anmeldungen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. steuerrechtliche Vorgaben.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Optimierung der Website oder Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.


4. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.


5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.


6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • wenn Sie zugestimmt haben,

  • wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,

  • oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


7. Kontakt für die Ausübung Ihrer Rechte

Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

📧 E-Mail: [email protected]
🌐 Website: https://rezeptmama.de


8. Aufsichtsbehörde

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.