Cremiger Brokkoli-Cheddar-Auflauf

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Der cremige Brokkoli-Cheddar-Auflauf ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Dieser Auflauf kombiniert die zarten Röschen von frischem Brokkoli mit der cremigen Konsistenz von Käse und Frischkäse, um ein herzhaftes und befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, dieser Auflauf ist eine perfekte Wahl für Familienessen, Feiertage oder besondere Anlässe.

Kurze Geschichte des Gerichts

Aufläufe haben eine lange Tradition in der Küche vieler Kulturen. Sie sind oft eine kreative Möglichkeit, Reste zu verwerten und verschiedene Zutaten zu kombinieren. Der Brokkoli-Cheddar-Auflauf hat seinen Ursprung in der amerikanischen Küche, wo er oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Der Einsatz von Käse als Bindemittel und Geschmacksträger hat dazu beigetragen, dass dieses Gericht zu einem echten Klassiker geworden ist. Brokkoli, bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, wird durch die cremige Käsemischung auf köstliche Weise ergänzt, was den Auflauf sowohl nahrhaft als auch schmackhaft macht.

Warum dieses Rezept besonders ist

Was diesen Brokkoli-Cheddar-Auflauf wirklich besonders macht, ist die Kombination aus gesunden Zutaten und einer cremigen, herzhaften Textur. Der Einsatz von Vollkornreis bringt nicht nur eine zusätzliche Portion Ballaststoffe, sondern sorgt auch für eine sättigende Grundlage. Zudem ist dieses Rezept unglaublich anpassbar: Sie können verschiedene Käsesorten ausprobieren oder zusätzliches Gemüse hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren. Diese Flexibilität macht den Auflauf zu einem idealen Gericht für kreative Köche, die gerne experimentieren.

Zutatenliste

Um den cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflauf zu zaubern, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

4 Tassen frische Brokkoliröschen: Achten Sie darauf, frischen Brokkoli zu wählen, der fest und leuchtend grün ist. Tiefkühlbrokkoli kann verwendet werden, bringt jedoch nicht die gleiche Textur.

1 Tasse ungekochter Vollkornreis: Vollkornreis bietet eine gesunde, nahrhafte Basis. Er kann durch weißen Reis oder anderen Getreide ersetzt werden, wenn gewünscht.

2 Tassen Gemüsebrühe: Diese Brühe verleiht dem Reis Geschmack und sorgt dafür, dass er beim Kochen schön saftig bleibt. Sie können auch selbstgemachte Brühe verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.

1 Tasse reifer Cheddar, gerieben: Verwenden Sie hochwertigen Cheddar für den besten Geschmack. Alter Cheddar hat einen stärkeren Geschmack und sorgt für ein intensiveres Aroma.

1 Tasse Frischkäse, weich: Frischkäse sorgt für die cremige Konsistenz des Auflaufs. Achten Sie darauf, ihn vorher auf Zimmertemperatur zu bringen, damit er sich leichter vermengen lässt.

1 Tasse Milch (Vollmilch oder fettarm): Die Milch hilft, die cremige Basis des Auflaufs zu schaffen. Sie können auch pflanzliche Alternativen verwenden.

1 Teelöffel Knoblauchpulver: Für zusätzlichen Geschmack.

1 Teelöffel Zwiebelpulver: Dies ergänzt das Aroma und gibt dem Gericht eine herzhaft-würzige Note.

1 Teelöffel Salz: Für die grundlegende Würze.

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: Für eine leichte Schärfe.

½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional): Dies verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack, der gut mit Käse harmoniert.

1 Tasse Panko-Backbrösel: Diese sorgen für eine knusprige Kruste. Sie können auch normale Semmelbrösel verwenden, wenn Panko nicht verfügbar ist.

2 Esslöffel Olivenöl: Dieses Öl hilft, die Panko-Brösel zu rösten und gibt zusätzlichen Geschmack.

Frische Petersilie zur Garnierung (optional): Für eine frische Note und als ansprechende Dekoration.

Hinweise zu möglichen Variationen der Zutaten

Die Flexibilität dieses Rezepts erlaubt es Ihnen, viele Variationen auszuprobieren. Zum Beispiel können Sie anstelle von Brokkoli auch Blumenkohl oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwenden. Käse kann durch andere Sorten ersetzt werden, wie Gouda oder Mozzarella, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren. Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie Jalapeños oder andere scharfe Paprika hinzufügen.

Qualität der Zutaten und ihre Auswirkungen auf das Endergebnis

Die Qualität der Zutaten hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack und die Textur des Auflaufs. Frisches Gemüse sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für eine ansprechendere Optik. Hochwertiger Käse schmilzt besser und hat einen reicheren Geschmack, während gute Gemüsebrühe das Aroma des gesamten Gerichts intensiviert. Investieren Sie in frische und qualitativ hochwertige Zutaten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Vorbereitung der Zutaten

Bevor Sie mit der Zubereitung des Auflaufs beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung:

1. Brokkoli waschen und schneiden: Spülen Sie die frischen Brokkoliröschen unter kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Garen.

2. Reis abmessen: Messen Sie den ungekochten Vollkornreis ab und stellen Sie ihn beiseite.

3. Käse reiben: Reiben Sie den Cheddar-Käse mit einer Käsereibe. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als bereits geriebener Käse aus der Packung.

4. Frischkäse vorbereiten: Lassen Sie den Frischkäse auf Zimmertemperatur kommen, damit er sich leichter mit den anderen Zutaten vermischen lässt.

5. Gemüsebrühe bereitstellen: Messen Sie die Gemüsebrühe ab und stellen Sie sie in Reichweite des Herds bereit.

Tipps zur richtigen Handhabung und Lagerung der Zutaten

Brokkoli: Lagern Sie frischen Brokkoli im Kühlschrank, um ihn frisch zu halten. Verwenden Sie ihn innerhalb von 3-5 Tagen für den besten Geschmack.

Reis: Ungekochter Reis kann in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.

Käse: Bewahren Sie Käse immer im Kühlschrank auf und verwenden Sie ihn innerhalb von ein paar Wochen, um die Frische zu gewährleisten.

Wichtige Küchengeräte und Utensilien

Für die Zubereitung dieses Auflaufs benötigen Sie folgende Küchengeräte:

Mittelgroßer Topf: Zum Kochen des Reises.

Großer Topf: Zum Blanchieren des Brokkolis.

Rührschüssel: Zum Vermengen der Zutaten.

Whisk oder Löffel: Zum Rühren der cremigen Mischung.

Auflaufform: Eine gefettete Auflaufform (ca. 23×33 cm) für das Backen.

Reibe: Zum Reiben des Käses.

Küchenmesser: Zum Schneiden des Gemüses.

Zubereitung des Gerichts

Jetzt, da Sie alle Zutaten vorbereitet und die notwendigen Utensilien bereitgestellt haben, können Sie mit der Zubereitung des cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflaufs beginnen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gart.

2. Reis kochen: Erhitzen Sie in einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe bis zum Kochen. Fügen Sie den ungekochten Vollkornreis hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze etwa 40-45 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abgedeckt weitere 10 Minuten ruhen.

3. Brokkoli blanchieren: Während der Reis kocht, bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Brokkoliröschen hinzu und blanchieren Sie sie etwa 2-3 Minuten, bis sie leuchtend grün sind. Abgießen und sofort in ein Eiswasserbad geben, um den Garprozess zu stoppen. Dann erneut abgießen und beiseite stellen.

4. Cremige Mischung herstellen: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse, die Milch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Salz, den schwarzen Pfeffer und das geräucherte Paprikapulver vermengen. Mit einem Schneebesen glatt rühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Zutaten kombinieren: In die große Rührschüssel den gekochten Reis, die blanchierten Brokkoliröschen und die Hälfte des geriebenen Cheddars hinzufügen. Die cremige Mischung darüber gießen und vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Wichtige Schritte und Techniken

Blanchieren: Dies ist eine wichtige Technik, um die Farbe und den Geschmack des Brokkolis zu erhalten. Blanchieren Sie das Gemüse nicht zu lange, um eine matschige Textur zu vermeiden.

Vermengen der Zutaten: Achten Sie darauf, die cremige Mischung gut mit dem Gemüse und Reis zu vermengen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Überkochen des Reises: Achten Sie darauf, die Kochzeit einzuhalten, um zu verhindern, dass der Reis matschig wird. Es ist besser, ihn etwas unterzukochen, da er beim Backen weiter gart.

Brokkoli nicht blanchieren: Wenn Sie den Brokkoli nicht blanchieren, kann er im Auflauf zäh und weniger schmackhaft sein. Das Blanchieren hilft, die Textur zu verbessern und die Farbe zu erhalten.

Kochmethoden und Techniken

Für diesen Auflauf verwenden wir hauptsächlich das Backen, aber es gibt auch andere Kochmethoden, die Sie in Betracht ziehen können:

Dämpfen: Anstelle des Blanchierens können Sie den Brokkoli dämpfen. Dies bewahrt noch mehr Nährstoffe und sorgt für eine zarte Textur.

Kochen: Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, können Sie auch alles in einer großen Pfanne auf dem Herd zubereiten, anstatt es im Ofen zu backen.

Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden

Backen:

– *Vorteile*: Gibt dem Auflauf eine schöne, goldbraune Kruste und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung.

– *Nachteile*: Erfordert mehr Zeit im Vergleich zu anderen Methoden.

Dämpfen:

– *Vorteile*: Bewahrt die Nährstoffe und die Farbe des Gemüses.

– *Nachteile*: Möglicherweise weniger Geschmack, da keine Röstnoten entstehen.

Kochen auf dem Herd:

– *Vorteile*: Schnelle Zubereitung.

– *Nachteile*: Der Auflauf wird möglicherweise nicht so cremig oder geschichtet.

Tipps für die Anpassung der Kochzeiten und -temperaturen

– Wenn Sie einen knusprigeren Auflauf bevorzugen, erhöhen Sie die Backtemperatur um 10-15 Grad in den letzten 5-10 Minuten des Backens. Achten Sie darauf, den Auflauf dabei im Auge zu behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.

– Experimentieren Sie mit der Backzeit: Je nach Ihrem Ofen kann es nötig sein, die Backzeit um einige Minuten zu verlängern oder zu verkürzen. Ein gut gebräunter, sprudelnder Auflauf ist ein Zeichen dafür, dass er fertig ist.

In der nächsten Sektion werden wir die letzten Schritte zur Fertigstellung des cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflaufs besprechen und wie Sie ihn am besten servieren können.

{{image_2}}

Anrichten und Servieren

Wenn es darum geht, den cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflauf ansprechend zu präsentieren, gibt es viele kreative Ideen, die das Gericht noch appetitlicher machen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie den Auflauf anrichten können:

Kreative Ideen für das Anrichten des Gerichts

1. Buntes Gemüse: Fügen Sie einige frische, farbige Gemüsesticks (wie Karotten oder Paprika) rund um die Auflaufform hinzu, um einen lebhaften Kontrast zu schaffen. Dies bringt Farbe und Frische auf den Tisch.

2. Frische Kräuter: Garnieren Sie den Auflauf mit frischer Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine schöne Optik, sondern auch ein zusätzliches Aroma.

3. Serviergeschirr: Verwenden Sie eine schöne, dekorative Auflaufform oder individuelle Portionsschalen. Dies macht das Servieren einfacher und sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Vorschläge für Beilagen, die gut harmonieren

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, können Sie einige Beilagen wählen, die gut zum cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflauf passen:

Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Salat mit einem leichten Dressing bietet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs. Verwenden Sie Zutaten wie Rucola, Spinat oder gemischte Blattsalate.

Knoblauchbrot: Ein Stück knuspriges Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung zu diesem Gericht. Es kann helfen, den cremigen Käse und die Aromen auszubalancieren.

Gedünstetes Gemüse: Gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder Karotten sind eine gesunde und schmackhafte Beilage, die die Mahlzeit ergänzt.

Empfehlungen zur Getränkepaarung

Die Wahl des richtigen Getränks kann das Essenserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Empfehlungen, die gut zum Brokkoli-Cheddar-Auflauf passen:

Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc harmoniert hervorragend mit dem Käsegeschmack des Auflaufs. Die frische Säure des Weins kann die Cremigkeit ausgleichen.

Hausgemachte Limonade: Für eine nicht-alkoholische Option ist eine erfrischende, hausgemachte Limonade oder ein spritziger Apfelsaft eine ausgezeichnete Wahl.

Mineralwasser: Ein spritziges Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone oder Limette kann ebenfalls eine erfrischende Begleitung sein.

Nährwertanalyse

Die Nährwertanalyse hilft Ihnen, eine informierte Entscheidung über den Verzehr des cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflaufs zu treffen. Hier sind die detaillierten Nährwertangaben pro Portion (bei 8 Portionen):

Kalorien: ca. 350

Fett: 15g

Gesättigte Fette: 7g

Kohlenhydrate: 40g

Ballaststoffe: 3g

Zucker: 2g

Eiweiß: 12g

Gesundheitliche Vorteile der verwendeten Zutaten

Brokkoli: Eine hervorragende Quelle für Vitamine C und K, sowie Folsäure und Ballaststoffe. Brokkoli hat antioxidative Eigenschaften und unterstützt die Gesundheit des Immunsystems.

Vollkornreis: Liefert komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und länger satt halten.

Cheddar: Enthält Kalzium, das wichtig für starke Knochen ist. In Maßen genossen, kann Käse ein guter Proteinlieferant sein.

Hinweise zu Kalorien, Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten

Obwohl der Brokkoli-Cheddar-Auflauf reichhaltig und cremig ist, kann er in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. Achten Sie jedoch auf die Portionsgröße, besonders wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten. Die Verwendung von fettarmer Milch und weniger Käse kann die Kalorien und Fette reduzieren, ohne den Geschmack wesentlich zu beeinträchtigen.

Variationen des Rezepts

Der cremige Brokkoli-Cheddar-Auflauf ist vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anpassen. Hier sind einige Vorschläge für Variationen:

Vorschläge für alternative Zubereitungsmöglichkeiten

Vegetarische Proteinquelle: Fügen Sie Kichererbsen oder Linsen hinzu, um den Proteinanteil zu erhöhen und eine herzhaftere Textur zu erhalten.

Käsevariationen: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder sogar veganem Käse, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.

Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch. Veganer Käse kann ebenfalls eine gute Option sein.

Glutenfrei: Ersetzen Sie den Panko-Backbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder Haferflocken, um das Gericht glutenfrei zu machen.

Saisonale Variationen und regionale Einflüsse

Saisonale Gemüsesorten: Im Frühling können Sie Erbsen oder Spargel hinzufügen, während im Herbst Kürbis oder Süßkartoffeln eine schöne Ergänzung darstellen.

Regionale Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, die in Ihrer Region beliebt sind, z.B. italienische Kräuter oder mexikanische Gewürzmischungen, um den Geschmack zu variieren.

Häufige Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rezept

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bereiten Sie ihn bis zur Backzeit vor und stellen Sie ihn dann im Kühlschrank auf. Backen Sie ihn vor dem Servieren einfach für die empfohlene Zeit.

Wie lange sind die Reste haltbar?

Die Reste sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar. Sie können den Auflauf auch einfrieren, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten. Frisch eingefroren hält er sich bis zu 3 Monate.

Tipps zur Lösung typischer Probleme

Der Auflauf ist zu trocken: Wenn der Auflauf nach dem Backen zu trocken ist, können Sie beim nächsten Mal etwas mehr Milch oder Frischkäse hinzufügen.

Die Oberseite bräunt zu schnell: Decken Sie den Auflauf mit Alufolie ab, wenn die Oberseite zu schnell bräunt, und backen Sie ihn weiter, bis die gesamte Mischung durchgegart ist.

Informationen über die Lagerung von Resten

Bewahren Sie die Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Um den Geschmack frisch zu halten, sollten Sie den Auflauf vor dem Erhitzen immer abdecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Fazit

Der cremige Brokkoli-Cheddar-Auflauf ist nicht nur ein köstliches, sondern auch ein nahrhaftes Gericht, das sich ideal für jede Gelegenheit eignet. Die Kombination aus frischen Zutaten und cremigem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Nutzen Sie die Variationen und Anpassungsmöglichkeiten, um das Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Auflaufs inspirieren und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Kochen ist eine Kunst, die Freude bereitet, und das Genießen von selbst zubereiteten Speisen ist ein wertvolles Erlebnis. Machen Sie sich also ans Werk und genießen Sie jeden Bissen Ihres selbstgemachten Brokkoli-Cheddar-Auflaufs!

Der cremige Brokkoli-Cheddar-Auflauf ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Dieser Auflauf kombiniert die zarten Röschen von frischem Brokkoli mit der cremigen Konsistenz von Käse und Frischkäse, um ein herzhaftes und befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, dieser Auflauf ist eine perfekte Wahl für Familienessen, Feiertage oder besondere Anlässe.

Creamy Broccoli Cheddar Bake

Entdecken Sie den köstlichen cremigen Brokkoli-Cheddar-Auflauf, ein ideales Gericht für die ganze Familie. Diese herzhaft-cremige Kombination aus frischem Brokkoli, Käse und Vollkornreis sorgt nicht nur für ein nahrhaftes Essen, sondern auch für Genuss bei Groß und Klein. Einfach zubereitet und vielseitig, eignet sich dieser Auflauf perfekt für Alltagsmahlzeiten oder besondere Anlässe. Variieren Sie die Zutaten nach Belieben und erleben Sie den Geschmack!

Zutaten
  

4 Tassen frische Brokkoliröschen

1 Tasse ungekochter Vollkornreis

2 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse reifer Cheddar, gerieben

1 Tasse Frischkäse, weich

1 Tasse Milch (Vollmilch oder fettarm)

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Salz

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional für einen rauchigen Geschmack)

1 Tasse Panko-Backbrösel

2 Esslöffel Olivenöl

Frische Petersilie zur Garnierung (optional)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.

    Reis kochen: Erhitzen Sie in einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe bis zum Kochen. Fügen Sie den ungekochten Vollkornreis hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze etwa 40-45 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abgedeckt weitere 10 Minuten ruhen.

      Brokkoli blanchieren: Während der Reis kocht, bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Brokkoliröschen hinzu und blanchieren Sie sie etwa 2-3 Minuten, bis sie leuchtend grün sind. Abgießen und sofort in ein Eiswasserbad geben, um den Garprozess zu stoppen. Dann erneut abgießen und beiseite stellen.

        Cremige Mischung herstellen: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse, die Milch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Salz, den schwarzen Pfeffer und das geräucherte Paprikapulver vermengen. Mit einem Schneebesen glatt rühren, bis alles gut vermischt ist.

          Zutaten kombinieren: In die große Rührschüssel den gekochten Reis, die blanchierten Brokkoliröschen und die Hälfte des geriebenen Cheddars hinzufügen. Die cremige Mischung darüber gießen und vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

            Für das Backen vorbereiten: Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Mit dem restlichen geriebenen Cheddar bestreuen und dann die Panko-Backbrösel gleichmäßig darauf verteilen. Das Olivenöl über die Brösel träufeln, um zusätzlichen Knack zu erzielen.

              Backen: Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht 25-30 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist.

                Garnieren und Servieren: Nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen. Optional mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren und die cremige, käsige Köstlichkeit genießen!

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 6-8

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating