Go Back
Linsen sind ein hervorragendes pflanzliches Protein und eine großartige Quelle für Ballaststoffe. Sie helfen nicht nur bei der Verdauung, sondern tragen auch zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Diese kleinen Hülsenfrüchte sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch äußerst vielseitig. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralien wie Eisen, Magnesium, Folsäure und B-Vitamine. Dank ihres hohen Proteingehalts sind sie eine ideale Wahl für Vegetarier und Veganer, die nach einer nahrhaften Proteinquelle suchen. Darüber hinaus haben Linsen einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren können, was besonders vorteilhaft für Menschen mit Diabetes ist.

Mediterranean Lentil Salad

Entdecken Sie den würzigen mediterranen Linsensalat, eine köstliche und gesunde Bereicherung für jede Mahlzeit. Diese vitaminreiche Mischung aus Linsen, frischem Gemüse und Kräutern bietet nicht nur köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, lässt sich dieser Salat leicht zubereiten und individuell anpassen. Lassen Sie sich von frischen Zutaten und einem aromatischen Dressing inspirieren und genießen Sie einen Hauch von Mittelmeer auf Ihrem Teller!

Ingredients
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen

3 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe

1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

1 Tasse Cherrytomaten, halbiert

1 Gurke, gewürfelt

1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt

1/2 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten

1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt

1/4 Tasse frische Minzblätter, gehackt

1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt (optional)

3 Esslöffel Olivenöl

2 Esslöffel Rotweinessig

1 Teelöffel Dijon-Senf

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions
 

Linsen kochen: Die Linsen gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Geben Sie die Linsen zusammen mit dem Wasser (oder der Brühe) in einen mittelgroßen Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Linsen 20-25 Minuten köcheln, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Abgießen und zum Abkühlen beiseite stellen.

    Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen, bis eine homogene Mischung entsteht. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

      Salatzutaten kombinieren: In einer großen Schüssel die abgekühlten Linsen mit der fein gehackten roten Zwiebel, den halbierten Cherrytomaten, der gewürfelten Gurke, der gewürfelten Paprika, den Kalamata-Oliven, der gehackten Petersilie, der gehackten Minze und dem zerbröckelten Feta-Käse (falls verwendet) vermengen.

        Salat anrichten: Das Dressing über die Linsen-Mischung gießen und vorsichtig umrühren, damit alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu zerdrücken.

          Kühlen und Servieren: Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen oder stellen Sie ihn für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten. Servieren Sie den Salat gekühlt oder bei Zimmertemperatur.

            Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 1 Stunde | 4-6 Portionen

              - Präsentationstipps: Servieren Sie den Salat in einer großen Schüssel oder auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Minzblättern und einem Spritzer Zitronensaft für zusätzlichen Frischekick.