Go Back
No-Bake Desserts erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kombination aus der reichhaltigen Textur von Brownie-Teig und der köstlichen Schokoladennote macht diese Trüffel zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Die Verwendung von gesunden Zutaten wie Mandelmehl und Mandelbutter sorgt dafür, dass diese Trüffel nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Sie sind eine großartige Option für diejenigen, die auf Gluten verzichten möchten, und bieten gleichzeitig den vollen Geschmack eines traditionellen Brownies.

No-Bake Brownie Batter Truffles

Entdecken Sie das himmlische Rezept für No-Bake Brownie Batter Trüffel, das den süßen Zahn stillt, ohne den Ofen einzuschalten. Diese köstlichen kleinen Bällchen sind einfach zuzubereiten und bestehen aus nahrhaften Zutaten wie Mandelmehl, Kakaopulver und Mandelbutter. Sie bieten nicht nur einen leckeren Schokoladengeschmack, sondern sind auch glutenfrei und können an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Perfekt für jeden Anlass oder als süße Belohnung!

Zutaten
  

240 g Mandelmehl (oder Weizenmehl für die nicht-glutenfreie Variante)

50 g Kakaopulver

120 ml Ahornsirup (oder Honig)

80 g cremige Mandelbutter (oder andere Nussbutter nach Wahl)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

¼ Teelöffel Meersalz

90 g Mini-Schokoladenstückchen (plus zusätzliche für die Beschichtung, falls gewünscht)

Optional: gehackte Nüsse oder Streusel zur Dekoration

Anleitungen
 

Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Rührschüssel das Mandelmehl und Kakaopulver geben. Mit einem Schneebesen oder Löffel gut vermengen, damit keine Klumpen entstehen.

    Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel den Ahornsirup, die Mandelbutter, den Vanilleextrakt und das Meersalz zusammenrühren. Die Mischung sollte glatt und cremig sein.

      Teig formen: Die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten gießen. Gut mit einem Spatel oder Holzlöffel umrühren, bis der Teig vollständig verbunden ist und eine dicke, teigartige Konsistenz erreicht hat.

        Schokoladenstückchen hinzufügen: Die Mini-Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

          Trüffel formen: Mit den Händen etwa einen Esslöffel des Teigs entnehmen und zu einer Kugel rollen. Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen und die geformten Trüffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

            Kühlen: Sobald alle Trüffel geformt sind, das Backblech für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Trüffel fest geworden sind.

              Beschichten (optional): Nach Belieben können die gekühlten Trüffel in zusätzlichen Mini-Schokoladenstückchen, gehackten Nüssen oder bunten Streuseln gewälzt werden, um zusätzlichen Textur und Aussehen zu verleihen.

                Servieren: Genießen Sie Ihre No-Bake Brownie Batter Trüffel sofort oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu eine Woche auf.

                  Präsentationstipps: Servieren Sie die Trüffel auf einer dekorativen Platte, möglicherweise mit frischen Beeren oder Minzblättern als Garnitur, um das Aussehen zu verfeinern.