Go Back
Die Entwicklung und Zubereitung von Rezepten ist eine Kunst, die in vielen Kulturen und Haushalten einen besonderen Platz einnimmt. Kochen kann nicht nur eine Möglichkeit sein, den Hunger zu stillen, sondern auch ein kreativer Prozess, der Freude und Gemeinschaft bringt. Eines der vielseitigsten und gesündesten Gerichte, das Sie ausprobieren können, sind gefüllte Paprika. Diese bunten Gemüse sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, eine Vielzahl von Nährstoffen in einer Mahlzeit zu vereinen.

Savory Veggie and Quinoa Stuffed Peppers

Entdecken Sie ein gesundes und schmackhaftes Rezept für gefüllte Paprika mit Quinoa und einer bunten Auswahl an Gemüse. Diese leckeren Paprika sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch voller Nährstoffe und einfach zuzubereiten. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, lassen sie sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Diäten anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Kochen freien Lauf und genießen Sie diese nahrhafte Mahlzeit!

Zutaten
  

4 große Paprika (jede Farbe nach Wahl)

1 Tasse Quinoa, gründlich abgespült

2 Tassen Gemüsebrühe

1 mittelgroße Zucchini, gewürfelt

1 mittelgroße Karotte, gewürfelt

1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren)

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

1/2 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, klein gehackt

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1/2 Teelöffel Chilipulver (nach Schärfewunsch anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse geriebener Käse (optional; bei pflanzlicher Ernährung bitte veganen Käse verwenden)

Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.

    In einem mittleren Topf bringen Sie die Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie die abgespülte Quinoa hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln, bis sie fluffig ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde. Stellen Sie sie beiseite.

      Während die Quinoa kocht, bereiten Sie die Paprika vor. Schneiden Sie die Deckel jeder Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die inneren Häute. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform.

        Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Spritzer Olivenöl. Sautéieren Sie die gehackte Zwiebel etwa 3-4 Minuten, bis sie durchscheinend ist. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn eine weitere Minute an.

          Rühren Sie die gewürfelte Zucchini, Karotte, den Mais und die Gewürze (Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer) ein. Kochen Sie die Mischung weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse zart ist.

            In einer großen Schüssel kombinieren Sie die gekochte Quinoa, die schwarzen Bohnen, die gewürfelten Tomaten und das sautierte Gemüse. Mischen Sie alles gut, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

              Falls Sie Käse verwenden, geben Sie die Hälfte des geriebenen Käses zur Quinoa-Mischung und vermengen Sie es gut, während Sie die andere Hälfte für das Topping aufbewahren.

                Füllen Sie die vorbereiteten Paprika großzügig mit der Quinoa-Füllung, und drücken Sie sie gut hinein.

                  Streuen Sie nach Belieben den restlichen Käse auf die gefüllten Paprika.

                    Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen 25 Minuten lang. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie sie weitere 10-15 Minuten, oder bis die Paprika zart sind und der Käse sprudelnd und leicht goldbraun ist.

                      Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie die Paprika einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie dann mit frischem Koriander oder Petersilie vor dem Servieren.

                        Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4