Go Back
Die Naan-Pizza ist eine moderne Variante der traditionellen Pizza, die ursprünglich aus Italien stammt. Naanbrot, ein beliebtes Fladenbrot aus der indischen Küche, hat sich als hervorragende Basis für verschiedene Beläge etabliert. Diese Fusion aus italienischen und indischen Aromen bringt nicht nur eine neue Dimension in die Welt der Pizzas, sondern zeigt auch, wie vielseitig und kreativ die heutige Küche sein kann. Mit der Verwendung von Kichererbsen und Avocado ist diese Rezeptur besonders gesund und proteinreich und spricht sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber an.

Spicy Chickpea Avocado Naan Pizza

Entdecke die Scharfe Kichererbsen-Avocado-Naan-Pizza, ein gesundes und köstliches Rezept, das die Aromen der indischen und italienischen Küche vereint. Auf einer Basis aus weichem Naanbrot findest du knusprige Kichererbsen, cremige Avocado und frisches Gemüse. Perfekt als schnelles Abendessen oder für deine nächste Party, begeistert diese kreative Pizza sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber. Lass dich inspirieren und genieße eine neue Art von Pizza!

Ingredients
  

2 große Naanbrote

1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

1 reife Avocado, in Scheiben geschnitten

1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 Tasse frische Spinatblätter

1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse (oder veganer Käse für eine milchfreie Option)

2 Esslöffel frischer Koriander, gehackt (zur Dekoration)

1 Esslöffel Zitronensaft

Rote Paprikaflocken (optional, für zusätzliche Schärfe)

Instructions
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 220 °C (425 °F) vor.

    Kichererbsen vorbereiten: In einer Rührschüssel die abgetropften Kichererbsen mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.

      Kichererbsen rösten: Verteile die gewürzten Kichererbsen auf ein Backblech in einer einzigen Schicht. Röste sie im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind, dabei das Blech nach der Hälfte der Zeit einmal schütteln.

        Naan-Pizzen belegen: Lege die Naanbrote auf ein Backblech. Verteile jeweils einen Esslöffel Zitronensaft gleichmäßig über die Naan-Basen. Belege die Brote mit den gerösteten Kichererbsen, Avocadoscheiben, halbierten Kirschtomaten und frischen Spinatblättern. Zum Schluss mit geriebenem Mozzarella bestreuen.

          Naan-Pizzen backen: Stelle das Backblech in den Ofen und backe die Pizzen für weitere 10-12 Minuten, bis der Käse geschmolzen und blubbernd ist und das Naan leicht knusprig ist.

            Garnieren und Servieren: Nimm die Pizzen aus dem Ofen, lasse sie kurz abkühlen und garniere sie mit frischem Koriander und optional mit roten Paprikaflocken für zusätzliche Schärfe. In Stücke schneiden und warm servieren.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 35 Minuten | 2 Portionen

                - Servier-Tipp: Serviere die Pizzen auf einem großen Holzbrett, garniert mit zusätzlichen Korianderblättern für eine ansprechende Präsentation.