Go Back
Kichererbsen sind nicht nur vielseitig und schmackhaft, sie sind auch eine großartige Quelle für pflanzliches Protein. Mit etwa 19 Gramm Protein pro 100 Gramm sind sie ideal für Vegetarier und Veganer, die auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. Darüber hinaus sind Kichererbsen reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind. Sie fördern das Sättigungsgefühl, was bedeutet, dass man länger satt bleibt und weniger schnell wieder Hunger hat. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn man versucht, das Gewicht zu halten oder zu reduzieren.

Tomato Basil Chickpea Pasta

Entdecken Sie die köstliche Tomaten-Basilikum Kichererbsen-Pasta, ein schnelles und gesundes Rezept, das voller Geschmack steckt. Mit frischen Zutaten und einer tollen Kombination aus Kichererbsen, Tomaten und Basilikum bietet dieses Gericht eine hervorragende Proteinquelle und viele gesundheitliche Vorteile. Es ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die eine nährstoffreiche und schmackhafte Mahlzeit suchen. Perfekt für eine schnelle Woche oder besondere Anlässe!

Ingredients
  

225 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)

1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült

2 Tassen Kirschtomaten, halbiert

4 Zehen Knoblauch, gehackt

1 kleine Zwiebel, gewürfelt

1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt (plus zusätzlich für die Garnitur)

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, nach Geschmack anpassen)

1 Esslöffel Balsamico-Essig

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Geriebener Parmesan oder eine vegane Alternative (zum Servieren)

Instructions
 

Pasta kochen: In einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser die Pasta gemäß den Packungsanweisungen al dente kochen. Etwa 120 ml des Nudelwassers aufbewahren, dann die Pasta abtropfen lassen und beiseite stellen.

    Aromaten anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist. Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten, bis die Aromen entfaltet sind.

      Tomaten und Kichererbsen hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten und die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles etwa 5-7 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Tomaten weich werden und ihren Saft freigeben.

        Mit Pasta vermengen: Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Den Balsamico-Essig sowie einen Schuss des aufbewahrten Nudelwassers hinzufügen, um eine Sauce zu bilden. Weitere 2-3 Minuten kochen, damit die Aromen gut durchziehen. Bei Bedarf zusätzliches Nudelwasser hinzufügen, wenn die Mischung zu trocken aussieht.

          Mit Basilikum vollenden: Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackten frischen Basilikumblätter unter die Pasta mischen. Nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Balsamico-Essig abschmecken.

            Anrichten: Die Pasta auf Schalen verteilen und mit zusätzlichem Basilikum und reichlich geriebenem Parmesan oder veganem Käse garnieren.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen